Gemeindelogo

Infos zur Konfirmation 


Jesus hat befohlen:
„Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker. Taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe…

(Matthäus 28,19+20)

Wir konfirmieren Jugendliche, die getauft wurden.
Wir nehmen andererseits auch Jugendliche im Konfirmandenunterricht mit auf diesen Weg, die sich vielleicht erst im Laufe der Konfirmandenzeit zur Taufe entschließen. Denn eingeladen sind zu unserem Konfirmandenunterricht alle, die (laut der Lebensordnung unserer Evangelischen Landeskirche in Baden) „… am 30. Juni des Konfirmationsjahres mindestens das 14. Lebensjahr vollendet haben. Über eine vorzeitige Zulassung zur Konfirmation in begründeten Einzelfällen entscheidet der Ältestenkreis.“

Der Unterricht
Er beginnt in der Regel nach den Pfingstferien und endet kurz vor den Pfingstferien des darauffolgenden Kalenderjahres. Wir treffen uns jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) um 17:30 Uhr und zwar im Wechsel: einmal in Odenheim und einmal in Östringen. Wer möchte, kann schon ab 17:00 Uhr da sein und erst noch ein wenig chillen, bevor es losgeht. Wir bitten darum, dass eine Entschuldigung durch die Eltern erfolgt, falls jemand einmal fehlt.
Zum Unterricht gehört natürlich auch, dass die Jugendlichen sich im Laufe des Jahres ausgewählte Texte auswendig aneignen wie zum Beispiel das Vaterunser, die 10 Gebote, den Taufbefehl, die Einsetzungsworte zum Abendmahl und andere.
Ein Konfirmandenwochenende gehört nicht allein zu den Höhepunkten dieses Jahres; dort erarbeiten wir auch ein wichtiges relevantes Thema und darum ist auch dort die Teilnahme Pflicht.
Jeden Sonntag nehmen die Konfirmanden am Gottesdienst teil und erleben so gottesdienstliches Geschehen, das sie mit Inhalten des christlichen Glaubens vertiefend vertraut macht. Besonders der @ndere Gottesdienst, der monatlich stattfindet, ist dazu für Konfirmanden bestens geeignet. Im Gottesdienstpass bestätigen unsere Kirchenältesten die Teilnahme.

Noch mehr Infos?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen sehr gerne das Evangelische Pfarramt der beiden Kirchengemeinden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.